Rund 200 Menschen in Lüneburg zeigen sich solidarisch mit den Blockieren im Wendland

Obwohl viele Menschen aus Lüneburg gerade ihr Herbstferien im Wendland verbringen, haben sich am heutigen Montag rund 150 bis 200 Menschen vor der IHK am Sande getroffen.

Die Gruppe die Violetten hat hier eine Mahnwache angemeldet. Mit Fackeln, Fahnen, Transparenten und Widerstandsliedern zeigten sie ihre Solidarität mit den DemonstrantInnen auf der Transportstrecke. Die Stimmung war gut. Petra Kruse-Runge von den Grünen macht noch einmal deutlich, warum man gar nicht anders kann, als gegen diesen Atommülltransport auf Straße und Schiene zu gehen und wie erfolgreich die Proteste in diesem Jahr waren.

Zwei AugenzeugInnen berichteten eindrucksvoll von der Stimmung im Wendland und insbesondere während der Sitzblockade von Widersetzen. Alle Anwesenden waren sich einig, das man die Energie, die aus dem unerwarteten Erfolg und Zulauf der Anti-Atom-Bewegung entstanden ist, nutzen muss. Nie wieder darf ein Castor durch Lüneburg in Richtung Gorleben rollen. Die schwarz-gelbe, befristet amtierende Bundesregierung, der parlamentarische Flügel der Atommafia, muss sich warm anziehen, wenn sie sich mit Menschen anlegen will, die bei Minusgraden 20 Stunden auf der Schiene ausharren können.

Am kommenden Montag wird sich die Mahnwache wieder um 17:00 Uhr vor der IHK versammeln.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Aktivisten aus Caen brauchen Geld für eine Kaution

Die AktivistInnen, die sich in Caen angeketten haben brauchen unsere Solidarität. Sie müssen bis zum 20.11. 15.000 € KAution hinterlegen. Sonst müssen sie in Haft.

Spenden an Sotir du Nucléaire: FR76 1027 8040 2600 0200 8130 287 BIC: CMCIFR2A

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bleibt aktiv

Viele LüneburgerInnen sind noch im Wendland. Es können gerne noch mehr werden, auch wenn sie nur Decken bringen. Es wird kalt.

In Lüneburger haben die VIoletten eine Mahnwache für heute um 17:00 vor der IHK angemeldet. Nicht wie bisher am Marktpaltz

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Mahnwachen in Wendisch Evern ein riesen Erfolg

Vielen, vielen Dank an all die Menschen, die im Laufe des Tages die Mahnwachen in Wendisch Evern besuchthaben. Wir vom Orga-Team sind völlig überwältigt vom Zulauf und von der Stimmung. Bis zu 400 Menschen gleichzeitig waren bei uns und bei der Mahnwache an der Brücke. Im Lauf des Tages mit kommen und gehen wahrscheinlich noch einige Hundert mehr.

Dabei haben wir am Samstag Abend schon befürchtet, dass wir zu spät sein könnten. Morgens um 6:00 klingelte dann der Wecker. Um halb Acht waren wir auf der Wiese von „unserem“ Landwirt. Ein dickes Dankeschön auch an ihn noch einmal. Da haben wir noch überlegt, ob es sich überhaupt lohnt alle Infrastrutur aufzubauen. Und dann ist der CASTOR erst um 17:19 durch Wendisch Evern gerollt. Wow. Der größte Erfolg der Anti-Atom-Bewegung. Und der CASTOR ist jetzt, wo ich das schreibe, noch nicht einmal über Dahlenburg weg gekommen. Wir haben immer behauptet: Den Ausstieg machen wir. Jetzt haben wir das auch in die Tat umgesetzt.

Unsere Mahnwache am Heidweg war auf Leute ausgelegt, die nicht blockieren aber deutlich ihren Unmut über die Atompolitik unserer Scheinregierung ausdrücken wollen. Das ist uns den ganzen Tag in entspannter und positiver Stimmung gelungen. Uns als LAgA ist es dabei aber wichtig, dass wir kein Kontrastprogramm zu all den anderen Aktionen sind, die wir ausdrücklich begrüßen.

Deshalb hat es uns auch besonders gefreut, dass der CASTOR auch in Wendisch Evern einen Stopp einlegen  bzw. in Lüneburg warten musste, weil hier zeitweise bis zu 200 Leute auf und neben der Schiene waren. Ihr ward Klasse.

Mich persönlich hat vor allem der freundliche Empfang der Wendisch Evener gefreut, die Brennholz- Kaffeewasser- und Benzinspenden, die vielen Besuche aus dem Dorf.  Das Wendland-Feeling war diesmal schon kurz hinter Lüneburg zu spüren. Danke, dass wir bei Euch ausharren konnten. Schade das vermutlich nie wieder ein CASTOR fährt, sonst würden wir gerne wieder zu Euch kommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | 3 Kommentare

Infopunkt in Lüneburg gut besucht

Auf der Infowiese an der Scharff-Kreuzung in der Nähe des Bahnhofes in Lüneburg befinden sich rund 30-50 Leute. Es gibt auch hier regen Zulauf durch Menschen, die wie Quecksilber kommen und gehen.

Veröffentlicht unter Aktionen, Allgemein, Atomanlagen, Demonstration, Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

300 Menschen bei Mahnwache in Wendisch Evern

Unsere Mahnwache ist überaus gut besucht. 300 Menschen warten bei Sonnenschein, Lagerfeuer und guter Stimmung auf die tödliche Fracht des CASTORs, die bis vor Kurzem vor Celle blockiert wurde.

Aber auch hier bereitet sich die Polizei auf die Absperrung der Straßen zum Gleis vor. Mehrere Platzverweise wurden ausgesprochen weit außerhalb des demokratiefreien 50m Korridors.

Weiterhin bekommt diese Mahnwache guten Zulauf und ist offenbar noch erreichbar.

Veröffentlicht unter Aktionen, Atomanlagen, Demonstration, Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Mahnwache in Wendisch Evern aufgebaut

Seit 7:30 Uhr ist die Mahnwache in Wendisch Evern aufgebaut. Immer mehr Menschen sammeln sich hier.

Bauern aus dem Ort versorgen uns mit Holz für ein Lagerfeuer. Kaffee ist heiß, Kuchen schmeckt, und wir sind –wie Ihr seht– online!

In kürze brechen wir auf, um die zweite Mahnwache zu besuchen und uns die CASTOR-Gleise anzusehen.

Veröffentlicht unter Aktionen, Atomanlagen, Demonstration, Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Abseilaktion bei Altmorschen, Castorstopp für 3Std!

Seit 3.21 hatte  eine erfolgreiche Abseilaktion bei Altmorschen  und eine Sitzblockade auf den Schienen den Castor bis ca. 5.40 Uhr blockiert. Er fuhr sehr dicht unter den AktivistInnen durch. Diese mutige Aktion beschert uns schon jetzt ein bißchenRuhe und  Zeit um uns zu sammeln. Die Mahnwache in Wendisch-Evern wird um 7.30 Uhr eröffnet. Er wird nun  nicht vor 9.30Uhr in Lüneburg sein. Wir werden unsere Mahnwache wie geplant durchführen! Seit 4.30 Uhr  hohes Polizeiaufkommen auch im Wendland. Bitte hört weiter Radio freies Wendland unter: http://www.castorticker.de/

Wir fahren jetzt auf die Kuhweide am Heidweg bei Wendisch!!!  Bis bald, bitte kommt alle und packt mit an! Zieht euch warm an -es friert!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Bundespolizist nimmt sich in Dannenberg das Leben

Presseerklärung der BürgerInnen-Intitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg
der wir uns anschließen!

Mit Bestürzung reagiert die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) auf die Meldung, dass ein Bundespolizist, der anlässlich des Castor-Transports nach Gorleben eingesetzt war, sich das Leben genommen hat. Er soll sich in seiner Unterkunft mit der Dienstpistole erschossen haben.

„Wir sind erschreckt und können nur hoffen, dass dieser Freitod in keinerlei Zusammenhang mit dem Einsatz steht“, sagte BI-Sprecher Wolfgang Ehmke.

Wolfgang Ehmke
0170 510 56 06

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

CASTOR vielleicht früher in Lüneburg Mahnwache Wendisch Evern vorverlegt

Der CASTOR fährt zur Zeit sehr schnell, ist jetzt schon durch Mannheim. Hält er den Zeitplan früherer Transporte ein, wäre er bereits zwischen 9:00 und 10:00 in Lüneburg. Die Mahnwache in Wendisch Evern beginnt deshalb schon um 7:30Uhr

Für alle Frühaufsteher die Nachrichten (so gegen 6.00Uhr)  hören gilt, einfach  losfahren, wenn er in Lüneburg eintrifft, das kann durchaus auch vor 7.30 sein!!! Brücken am Bahnhof sind dann gesperrt aber über die Umgehung werden wir immer nach Wendisch-Evern kommen. Wir werden vorher da sein!!!

Veröffentlicht unter Allgemein | 8 Kommentare