Finde was:
Atomkraft ist kein Klimaretter
Was meinen LAgAtom-LeserInnen…
- Dialog Rückbau Atomforschungsreaktor Geesthacht: Umgang mit radioaktivem Abwasser verbessert – umweltFAIRaendern bei Strahlende Einleitungen in die Elbe beim Rückbau des AKW Krümmel? Einwendungsfrist läuft!
 - GGS bei Reaktorleiter erteilt Überlegungen zur Wiederinbetriebnahme des AKW Krümmel eine klare Absage
 - Peter Bollmann bei Scheinriese Atomausbau: Eine Gegenrede zu „Die neuen Freunde der Kernkraft“
 - AG-Öffentlichkeit//B bei Scheinriese Atomausbau: Eine Gegenrede zu „Die neuen Freunde der Kernkraft“
 - AG-Öffentlichkeit//G bei Scheinriese Atomausbau: Eine Gegenrede zu „Die neuen Freunde der Kernkraft“
 
 Contratom Feed:- Haftantritt am 23.4. in Lübeck: Knast statt Geld – für die Freiheit 21. April 2021
 - Offener Brief an die Staatsanwaltschaft Osnabrück 6. Januar 2021
 - Brokdorf: Castortransporte? Nein Danke! 2. Februar 2020
 - Nächster Atommüll-Export blockiert 10. Dezember 2019
 - Zugblockade 18. November 2019
 
Archiv
Kategorien
Initiativen
Interessantes
Netzwerke
Archiv der Kategorie: Pressemitteilung
Pressekonferenz zu Strahlung am „ZwischENDlager“ Gorleben
Aus gegebenem Anlass übernehmen wir hier eine Pressemeldung der „BürgerInneninitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.“ ungeschminkt und in voller Länge: Pressemitteilung 27.09.11 „Messen, damit der Castor kommt“ BI Umweltschutz kritisiert das NMU Mit harscher Kritik reagiert die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) auf … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Atomanlagen, Endlager, Öffentlichkeitsarbeit, Pressemitteilung, Zwischenlager					
					
				
								
					Verschlagwortet mit "Gefahrenprognose" diesmal richtig!, CASTOR-Transport, erhöhte Strahlenwerte, Gorleben, ZwischENDlager				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		BI-Lüchow-Dannenberg fordert endgültiges Aus für Gorleben
Pressemitteilung der BürgerInneninitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg vom 15.09.11 100. Sonntagsspaziergang in Gorleben BI Umweltschutz drängt auf Aufgabe des Standorts „Alle reden über Gorleben, viele glauben, der Atom-Spuk sei vorbei, aber in Wirklichkeit wird dort im Dreischichtbetrieb unter Tage gebuddelt“. Die Bürgerinitiative … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Pressemitteilung					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Erkundungsbergwerk, Gorleben, illegal fertig ausgebautes Endlager				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Explosion in französischer Nuklearanlage
IPPNW-Presseinforamtion vom 12. September 2011 IPPNW fordert Ende des Atomzeitalters Angesichts der Explosion in der französischen Nuklearanlage Marcoule fordert die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW einen sofortigen und umfassenden Ausstieg aus der Atomenergie und ein Ende des Atomzeitalters. „In den vergangenen Jahren … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Atomanlagen, Öffentlichkeitsarbeit, Pressemitteilung					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Frankreich, Konditionierungsanlage, Unfall in Atomanlage				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Direkte Nachrichten aus Japan!
Das Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom (LAgA) betreibt seit 2 Monaten den „Fukushima-Ticker“ in der Randspalte. „Wir haben uns gewundert, dass trotz täglich schlimmer Meldungen das Thema aus unseren Medien komplett raus war“, so Georg Gunkel-Schwaderer – und weiter „da liegt … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter AKW, Allgemein, Leserbrief, Pressemitteilung					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Direktbericht, Infos aus erster Hand, Michi Kitazawa-Engel, News aus Fukushima				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Stresstest für AKW in Europa lascher, als zunächst geplant
Laut Nachrichtensender „NDR-Info“ sind die Anforderungen an die so genannten „Stresstests“, denen sich alle AKW in Europa unterziehen sollen, deutlich abgeschwächt worden. Der Sender bezieht sich auf Presseinformationen des EU Energiekommissars Günther Öttinger. Die 146 Meiler sollen nun nur noch … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Atomanlagen, Pressemitteilung					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Beruhigungspille Moratorium, Verwässerung von Sicherheitsstandards, Weiterbetrieb von AKW				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		17.000 demonstrierten am AKW Krümmel für den sofortigen Atomausstieg – 120.000 bundesweit!
Pressemitteilung vom 25.04.2011, Uhrzeit 17 Uhr 17.000 demonstrierten am AKW Krümmel für den sofortigen Atomausstieg – 120.000 bundesweit! Am Ostermontag mahnten rund 17.000 Menschen, davon 25 Busse, 33 Trecker und über tausend RadfahrerInnen aus Hamburg, Lüneburg und Umgebung zum 25. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Aktionen, AKW, Allgemein, Atomanlagen, Demonstration, Pressemitteilung					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Anti-Atom, Atomkraft, Ausstieg sofort..., Demonstration, Fukushima, Krümmel, Vor Tschernobyl Gedenktag				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Greenpeace-Studie: Was Strom wirklich kostet
Greenpeace veröffentlicht bereits vorgestern eine Studie zu den realen Strompreisen verschiedener Produktionsarten. Unter dem Titel „Wind und Wasser schon heute billiger als Kohle und Atom„. Rechnet man alle Sekundärkosten mit ein, kostet laut Greenpeace eine Kilowattstunde Windenergie 7,6 Cent, Wasserstrom … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Öffentlichkeitsarbeit, Pressemitteilung					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Ausstieg aus der Atomkraft, Greenpeace-Studie, Reale Stromkosten				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Kein Zweifel: Super-GAU in Fukushima – IPPNW verlangt die Veröffentlichung von Plutonium-Messungen
IPPNW-Presseinformation vom 24. März 2011 Kein Zweifel: Super-GAU in Fukushima IPPNW verlangt die Veröffentlichung von Plutonium-Messungen Beim Atomunfall in Fukushima handelt es sich laut dem Leiter des Otto Hug Strahleninstituts, Prof. Dr. Edmund Lengfelder, zweifellos „um einen Super-GAU mit massiven … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter AKW, Allgemein, Atomanlagen, Pressemitteilung					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Atomkraft, IPPNW, Störfälle, Super-Gau				
				
				
				Ein Kommentar
							
		Update: Japan – Atomkraftwerk Fukushima
Wie befürchtet, hat mindestens das AKW Fukushima einen erheblichen Kühlmittelverlust erlitten. Nachdem das Kühlsystem versagt hatte beziehungsweise nur mit Notstrom-Aggregaten betrieben wurde, sprach ein ARD-Korrespondent von einem schlimmen Notfall: „Das Kühlwasser soll um 2 Meter gesunken sein, die Brennelemente gucken … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter AKW, Allgemein, Pressemitteilung					
					
				
								
					Verschlagwortet mit AKW, Erdbeben, Katastrophe, Unfälle				
				
				
				Schreib einen Kommentar